Komplexe Marktstrukturen und harter Wettbewerb machen gut informierte Entscheidungsfindungen zu einer Notwendigkeit. Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, indem wir aktuelles Wissen und Marktanalysen kombinieren.
In dem unten stehenden Beispiel trat ein B2B IT-Anbieter auf uns zu. Er benötigte Hilfe dabei, seine knappen Ressourcen richtig einzusetzen.
Fallbeispiel
Unser Kunde strebte ein organisches Wachstum seines existierenden Kundenstamms an, welcher aus vielen verschiedenen Kundentypen bestand.
Das Ziel war klar, der Weg dorthin jedoch nicht. Unsere Aufgabe bestand darin, den Markt zu analysieren, Prioritäten herauszuarbeiten und die wichtigsten Ansatzpunkte für Verbesserungen aufzuweisen.
Die verschiedenen Gruppen von Lieferanten und Endkunden wiesen eine breite Palette von Bedürfnissen auf – Kombinationen von Hardware, Service- und Beratungsleistungen.
Entscheidungsfindung auf Datengrundlagen
Unser Ansatz ist, das komplette Marktpotenzial unseres Kunden zu untersuchen. Indem wir alle relevanten Daten finden und/oder generieren und miteinander kombinieren, erhalten wir einen Überblick der Faktoren:
- Penetration: Wie gut sind wir innerhalb jedes Segments repräsentiert?
- Share of Wallet: Wie viel ihres Budgets geben die Kunden bei uns aus?
- Wenn beide der obigen Werte auf realistische Höchstbeträge angehoben würden, was wäre das Potenzial jedes Segments?
Unsere Erkenntnisse sichern Entscheidungen, welche die Ressourcen der Mitarbeiter und Angebote besser fokussieren können. Schöpfen Sie Ihr Marktpotenzial effizient aus!